Landesprogramm Wirtschaft Schleswig-Holstein fördert HPH-Neubau in Kiel

Das Institut für Hämatopathologie hat in der Gärtnerstraße in Kiel ein zweigeschossiges Gebäude mit Laboren für die pathologische Diagnostik gebaut. Mit den neuen Räumlichkeiten haben wir die Möglichkeit, unsere Kunden im norddeutschen Raum noch besser und schneller zu versorgen.

Die Baumaßnahmen wurden unterstützt durch Fördermittel der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft.

Unter dem Slogan „Wir fördern Wirtschaft“ werden im Landesprogramm Wirtschaft Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) und des Landes gebündelt.

» Die Kieler Nachrichten haben am 25.9.2019 ausführlich berichtet

Therapie-Erfolge bei CML

CML – die chronische myeloische Leukämie ist das Paradebeispiel für den Erfolg der zielgerichteten Therapie. Dieser Leukämie liegt eine einzige Mutation zugrunde, die BCR-ABL Translokation, die schon seit 1960 bekannt ist.

Next Generation Sequenzierung

NGS eignet sich besonders für die Analyse von Mutationen, die an vielen Stellen eines Gens auftreten können. Mittels NGS kann ein Großteil des Gens schnell und günstig komplett sequenziert werden.

Pathoblog

Aktuelles aus den Instituten, Neues aus Forschung & Entwicklung, Infos zur Facharztweiterbildung, Unterhaltsames rund um die Pathologie. Schauen Sie mal auf unserem Weblog vorbei.

to top icon